fotografie

Fotografie, Zeit und Dialektik

Das war ein tiefer Griff ins Archiv. Ich war gerade mal 22 Jahre alt und unterwegs mit meiner ersten gebraucht gekauften Leica. Das Bild entstand im Auftrag für die Wochenzeitung WoZ als Illustration für einen Artikel von Pit Wuhrer über das Finanzzentrum der Londoner City. Zwei Tage rannte ich über die Trottoirs und durch die Strassen des Stadtteils – wo seit kurzem das neue Lloyd’s Bürogebäude stand und dem Finanzzentrum Londons ein modernes Geicht geben sollte. Das Bild der drei Brüder, mit ihren Rücken zur glänzend polierten Aussenmauer aus Granit der Londoner Börse war eine der Szenen die aus den mit nach Hause gebrachten Kontaktbögen herausstach. Das Bild schien das perfekte Argument für die Praxis der Dokumentarfotografie zu sein, ihr Potenzial sowohl das Gesehene als auch das Ungesehene aufzuzeigen, dass die Dialektik des Dokuments das Zusammenspiel von dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, dem Fantastischen und dem Realen ist.

 

GBR_135_0887_0287_36A

70x100cm, Archival Ink on Hahnemühle Hemp

Halbe Distance10 Holz 16, Ahorn natur

Edition 1/10 plus 2 AP

CHF 2’800.00 Normal Glas

CHF 2’950.00 Museum Glas

A deep dive into the archive. I had just turned 22 and was traveling with my first second-hand Leica. The photograph was taken on a commission for Die Wochenzeitung WoZ as an illustration for an article by Pit Wuhrer about the financial center of the City of London. I spent two days running along the sidewalks and through the streets of the City of London. The new Lloyd’s office building was just recently completed. The image of the three brothers, holding their hands, with their back against the shiny polished granite outer wall of the London Stock Exchange was one of the photographs that stood out when I was looking at the contact sheets back home. The image seemed the perfect argument for the practice of documentary photography as bearing the potential to illuminate both the seen and the unseen, that the dialectics of a document is the interplay between the visible and the invisible, the fantastic and the real.

Die kommenden Wochen des Kunstmarktes

Bis zu einem gewissen Grad konnten wir alle im vergangenen Jahr ähnliche Erfahrungen machen. Glaubt mir, ich habe nicht damit gerechnet, diesen Online-Verkauf nochmals zusammenzustellen und mich ein zweites Mal an euch zu wenden.

Aber so sieht es nun aus. Ab dieser Woche dürfen wir wieder vor unseren Lieblingscafés und -bars sitzen und gemeinsam mit unseren Freunden einen Drink in der Sonne genießen. Niemand weiß, wie lange das so bleiben wird. Hoffen wir das Beste.

Nummerierte Abzüge, gerahmte Fotografien, Zeichnungen, Acryl auf Papier und Mixed Media Arbeiten stehen zum Verkauf aus unseren Atelierbeständen.

Dieses Jahr haben Ishita und ich beschlossen, diesen Verkauf gemeinsam zu organisieren. Bitte schaut euch um auf der Seite und seht euch die Bilder an, die wir beide aus unseren Regalen und Schubladen ausgewählt haben, um sie für euch sichtbar zu machen. Der Online-Verkauf ist nicht unser übliches Geschäft und ihr werdet keinen shopping basket finden! Wenn ihr interessiert seid, eines unserer Kunstwerke zu erwerben, setzt euch bitte mit uns in Verbindung, entweder mit Ishita oder mir, stellt Fragen zu Versand- und Zahlungsmöglichkeiten oder macht Vorschläge.

In der Zwischenzeit hoffen wir, dass es allen gut geht und wir senden euch allen die besten Wünsche,

Ishita Chakraborty und Thomas Kern

https://www.thomaskern.ch/blog/2021/4/21/die-kommenden-wochen-des-kunstmarktes

CHE_0421_COVID_SALE_21_20_SM.jpg

Die letzten Tage des Kunstmarkts

Zur Abwechslung einige Bilder von Maskierten” war der Titel meines letzten Blogeintrags vom 27. Februar 2020. Es sieht ganz so aus, als hätte die Realität diese Aussage eingeholt. Wer hätte das gedacht? Maskierte Menschen halten Einzug in unseren Alltag, draussen auf der Strasse, im Supermarkt und bald wohl auch in Restaurants und Schulen.

Vor einigen Tagen stand ich bei mir im Atelier und sah mich durch einen Teil meiner Arbeiten im Archiv und Lager. Nach einer Weile sagte ich mir etwas trotzig – hier liegt mein Sparguthaben! Hier ist meine Sammlung von Abzügen, gerahmten Fotografien von vergangenen Ausstellungen, Bildern und Mixed-Media Arbeiten, sorgfältig eingepackt und gestapelt warten sie darauf, ein neues zu Hause zu finden, einen Ort, an dem sie gesehen und geschätzt werden - der hoffentlich pandemische Verkauf ist eröffnet.

Nummerierte Abzüge, gerahmte Fotografien, Acryl auf Papier und Mixed Media Arbeiten stehen zum Verkauf aus meinen Atelierbeständen.

< Klicke auf dieses Bild um zur Seite zu gelangen

Ich wende mich an Sie und dich, weil ihr alle Teil seid der Gruppe von Freunden, Menschen und Institutionen, die in der Vergangenheit Fotografien, Abzüge und Werke von mir gekauft haben. Ich hoffe ihr seid mit diesen Bildern nach wie vor glücklich und aus ihnen seien Freunde geworden, die euch durch den Alltag begleiten. Bei einigen von euch ist das so, das weiss ich und freut mich.

Nummerierte Abzüge, gerahmte Fotografien, Acryl auf Papier und Mixed Media Arbeiten stehen zum Verkauf aus meinen Atelierbeständen.

Nummerierte Abzüge, gerahmte Fotografien, Acryl auf Papier und Mixed Media Arbeiten stehen zum Verkauf aus meinen Atelierbeständen.

Bitte schaut euch die zum Verkauf stehenden Bilder an. Nehmt euch ruhig ein wenig Zeit und verteilt den Link weiter an eure Freunde und Bekannte, die sich ebenfalls dafür interessieren könnten. Es geht mir nicht um den Versuch ein Online-Shoppingerlebnis einzuführen, die Bilder sind da zum Anfassen und Aufhängen und auch ich empfange sonst gerne BesucherInnen im Atelier.  Bei Interesse und Fragen, bitte meldet euch, auch wegen Transport und Fragen der Zahlungsmodalitäten oder sonstigen Tips, ihr findet mich hier.

In der Zwischenzeit wünsche ich euch alles Gute, Thomas Kern